Beim Walk-Around-Tasting mit anschließendem Flying Lunch konnten die Gäste die Jahrgänge 1995, 2001, 2012, 2015, 2019, 2022 verkosten. Die frühen Jahrgänge des Luce della Vite haben heute eine fast violette Farbe, sie überzeugen durch ihre Eleganz, Aromen von Brombeeren, Johannisbeeren und Pflaume, gute Balance und feine Tannine, die dem Wein Struktur geben. Ab 2001 erhöhte die Tenuta die Ausbaudauer in Barrique stufenweise von 12 auf 24 Monate. Die neueren Jahrgänge bestechen durch ein undurchdringliches Purpurrot sowie Duft und Geschmacksnoten zwischen Johannisbeere und Brombeere bis hin zu Himbeeren, süßen Gewürzen und Gewürznelken. Uns gefielen besonders die Jahrgänge 2012, 2015 und 2019. Sie zeigen den Luce auf dem Gipfel seiner Kraft. Der Jahrgang 2012 überzeugt durch ein komplexes und tiefes Bouquet, überwältigenden Aromenreichtum und seidige Eleganz. Der Jahrgang 2019 begeistert in der Nase durch süße Gewürze und am Gaumen durch Vollmundigkeit, Aromen von Schwarzkirsche und Pflaume sowie durch seine gute Struktur und Cremigkeit. Als Essensbegleiter passt der Luce perfekt zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, etwa zu Bistecca alle Fiorentina oder Lamm. Man kann ihn allerdings auch einfach nur pur genießen.