Die Autobahn ist ein deutsches Symbol. Nomos Glashütte benannte eine Uhr nach ihr. Mit drei neuen Modellen besinnt sich die Marke auf die Zeiten, als sportliches Fahren Teil eines Lebensgefühls war.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/10/NomosT_Beitrag_WEB.jpg638943Holger Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngHolger Christmann2021-10-08 11:54:432021-10-10 23:41:23Die deutsche Bahn
Aus Kuba kam einst ein leichter Rum, der sich hervorragend für Cocktails eignete. Jetzt entdeckt die Karibikinsel den Trend zum handwerklichen Craft-Rum. Jüngstes Ergebnis ist der Eminente.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/09/Rum2_Beitrag.jpg638943Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-09-27 17:46:002022-06-14 09:16:36Aromen einer ru(h)mreichen Insel
TAG Heuer ist vor allem für Motorsportchronographen bekannt. Seit den 1980ern Jahren kamen Taucheruhren hinzu. Jetzt liegen neue Modelle der Aquaracer vor.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/09/TAGHeuer_Beitrag_WEB.jpg638943Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-09-11 15:56:092021-09-13 06:55:28Uhr mit zwölf Facetten
Die Iron Walker Tide von Wempe Glashütte zeigt den Zyklus von Ebbe und Flut an, eines Naturphänomens, dessen Macht über die Geschicke der Menschheit den wenigsten bekannt ist.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/09/Wempe_Beitragsbild-web.jpg638943Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-09-07 18:17:032021-09-11 17:26:02Herrin der Gezeiten
Ein Blick auf die Uhrentrends 2021: Patek Philippe setzt wieder mehr auf Edelmetall. Vintage bleibt Trumpf. Bei aller Nostalgie kommen die Innovationen nicht zu kurz. Eine Uhr gewinnt ihre Energie aus Photovoltaik.
Die Franciacorta ist das italienische Pendant zur Champagne – nur kleiner und jünger. In Italien steht der Name längst für elegante Schaumweine. Besuch in einer Region, die hoch hinaus will.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/03/01-vigneto-e-lago_WEB.jpg13322000Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-06-08 14:48:522022-06-14 09:18:34Der Traum vom perfekten Schaum
Cartiers Direktor für Image, Stil und Heritage, spricht in unserem Interview über Designikonen, das unerschöpfliche Archiv des Hauses und den Erfolg der Luxusmarke bei jungen Leuten.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/05/cartier-pierre-rainero_WEB_Beitrag.jpg448660Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-05-06 07:29:002022-01-20 09:41:51„Wir profitieren von der Digitalisierung“
Cartier belebt mit der Cloche de Cartier ein legendäres Modell wieder. Ihr Zifferblatt ist um neunzig Grad gedreht. Trotzdem lässt sich die Zeit bequem ablesen. Nur anders als man denkt.
Die Omega Speedmaster Moonwatch war die erste Uhr auf dem Mond. Ihr Design hat sich kaum verändert, ihre Technik schon. Jetzt ist sie als Co-Axial Master Chronometer zertifiziert.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/0-_OMEGA_310_WEB.jpg10801080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-28 15:02:152021-09-11 17:40:13Fly Me to the Moon
Die Rolex Oyster Perpetual Explorer ist seit 1953 die Uhr der mutigen Männer und Entdecker. Jetzt erscheint sie erstmals in Gold. Außerdem hat sie wieder die Größe von einst: 36 Millimeter.
Die Omega Seamaster 300 schimmert in einer neuen Legierung. Angetrieben wird sie von einem Automatikwerk, das als Co-Axial-Master-Chronometer besonders robust und leistungsfähig ist.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/OMEGA_Seamaster300_BronezGold_Titel_WEB.jpg7391080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-22 15:03:112021-09-11 17:40:38Gold und Bronze
Patek Philippe stellt die weltweit hoch gehandelte Nautilus 5711 in Edelstahl ein. Zum Abschied der Dreizeigeruhr überrascht die Genfer Manufaktur mit einer Version in Olivgrün.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/nautilus-ref-57111a-1_WEB.jpg7231080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-23 19:09:342021-09-11 17:36:04Abschied in Olivgrün
Vor hundert Jahren erfand Vacheron Constantin eine Uhr speziell für Autofahrer. Das Jubiläum feiert die Genfer Manufaktur mit der eleganten Historiques American 1921.
Montblancs neue Version der Weltzeituhr 1858 Geosphere ist der Wüste Gobi gewidmet. Inspiration war Reinhold Messners berühmte Expedition durch die ostasiatische Trockenzone.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/1858-geosphere-limited-edition-1858-2_WEB-Titel.jpg7041080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-14 09:26:532021-09-11 17:36:27Trekking Record
Die Metro von Nomos Glashütte hat für das Design von Mark Braun diverse Preise eingeheimst. Jetzt bekommt sie mit dem patentierten Ringdatum der Manufaktur ein attraktives Update.
Im Rekordtempo legt Bulgari elegante Uhren mit uhrmacherischen Spitzenleistungen vor. Neuester Wurf: die Octo Finissimo mit dem flachsten Ewigen Kalender der Welt.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/103200103463_001_cre_Titel_WEB.jpg8271045Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-13 18:14:252021-09-11 17:34:15Glorreiche Sieben
Nomos Glashütte will mit zwei neuen Versionen der Club Campus die Generation Corona belohnen. Geblieben ist das Club-Campus-typische California-Zifferblatt.
2019 stellte IWC mit der Top Gun Mojave Desert erstmals eine Uhr im Wüstentarn-Look vor. Jetzt gibt es sie auch als Big Pilot Watch in 46 Millimetern, einmal sogar mit Ewigem Kalender.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/IWC_mojave-desert_1Titel_WEB.jpg7221080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-13 18:03:042021-09-11 17:38:38Operation Desert Tan
A. Lange & Söhne lanciert die Lange 1 wieder mit Ewigem Kalender und Mondphase, jetzt ohne Tourbillon. Zur Ausstattung gehört auch die retrograde Wochentagsanzeige.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/ALS_345_033_B04_Lange1_Perpetual_Calendar_2021_WEB.jpg7621080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-04-12 15:30:322021-09-11 17:36:54Perpetual Mobile
Tudors Taucheruhr Black Bay Fifty-Eight 925 erlaubt die Wiederentdeckung eines Edelmetalls. Dessen Zusammenspiel mit dem Farbton Taupe ist von seltener und überraschender Schönheit.
Mit der Polo begeisterte Piaget 1979 den Jetset. Heute feiert die sportlich-elegante Luxusuhr ein Comeback. Die Piaget Polo Skeleton beeindruckt durch feine Veredelung und ein ultraflaches Gehäuse.
Schon der Filmstar Steve McQueen trug gerne den Fliegerchronographen 417 der deutschen Marke Hanhart. Jetzt ist er wieder erhältlich. Über Geschichte und Rückkehr einer Uhrenlegende.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/03/417ES_Mood_4_WEB.jpg7201080Steffi Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngSteffi Christmann2021-03-31 08:31:172021-10-28 13:57:55Air Force One
Achtzigmal pro Sekunde bewegt sich der Sekundenzeiger in der Slimline Monolith Manufacture von Frederique Constant. Dahinter steckt ein neuer Regulator. Ist er besser als die traditionelle Unruh?
Die Kleine Lange 1 Mondphase von A. Lange & Söhne erzeugt den Eindruck einer mondhellen Nacht. Dafür sorgen Sterne und Goldfluss. Die Mondphase ist auf 122,6 Jahre vorher berechnet.
In seiner Villa Goldeneye an der Nordküste der Karibikinsel schrieb Ian Fleming seine Agentenromane. Nirgendwo ist man dem Mythos James Bond so nah wie hier.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/03/FLEMINGVILLA_WEB.jpg6481080Holger Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngHolger Christmann2021-03-02 19:10:512022-01-12 17:09:16Liebesgrüße aus Jamaika
Von James Bond lernten wir, dass zum stilsicheren Auftritt Wissen über Wein und Champagner gehört. Doch ist der Agent ein Connaisseur? Experten wie Robert Parker geben Auskunft.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/02/Bond_Wein1_Titel_WEB-2.jpg6281024Holger Christmannhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngHolger Christmann2021-02-19 08:35:252021-08-04 17:37:57Ist Bond ein Weinkenner?
Das Raffles Hotel in Singapur hat viel erlebt: Tiger, japanische Besatzer, gekrönte Häupter, divenhafte Stars und Schriftsteller. Jetzt ist es bereit für ein neues Kapitel seiner Geschichte.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/04/Raffels_Beitragsbild_WEB.jpg638943adminhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngadmin2021-01-30 16:59:392021-08-31 14:29:59Wiedergeburt einer Ikone Singapurs
Schon Jackie Kennedy und Gianni Agnelli liebten das Il Pellicano. Heute prägt Marie-Louise Sciò das Boutique-Resort in der Toskana. Außerdem startete sie auf ihrer Website Issimo jüngst eine zweite Karriere als Stilikone.
https://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/01/10a_Credits-@GiadaMariani-114_RET_WEB.jpg7801080adminhttps://www.featuremagazin.de/wp-content/uploads/2021/11/feature-magazin-logo.pngadmin2021-01-30 15:50:452021-12-03 08:23:39„Italien ist eine Schule des Stils“