American Dream
Vor hundert Jahren erfand Vacheron Constantin eine Uhr speziell für Autofahrer. Das Jubiläum feiert die Genfer Manufaktur mit der eleganten Historiques American 1921.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Steffi Christmann hat 73 Einträge verfasst.
Vor hundert Jahren erfand Vacheron Constantin eine Uhr speziell für Autofahrer. Das Jubiläum feiert die Genfer Manufaktur mit der eleganten Historiques American 1921.
Montblancs neue Version der Weltzeituhr 1858 Geosphere ist der Wüste Gobi gewidmet. Inspiration war Reinhold Messners berühmte Expedition durch die ostasiatische Trockenzone.
Die Metro von Nomos Glashütte hat für das Design von Mark Braun diverse Preise eingeheimst. Jetzt bekommt sie mit dem patentierten Ringdatum der Manufaktur ein attraktives Update.
Im Rekordtempo legt Bulgari elegante Uhren mit uhrmacherischen Spitzenleistungen vor. Neuester Wurf: die Octo Finissimo mit dem flachsten Ewigen Kalender der Welt.
Im großen FEATURE-Interview spricht der Extrembergsteiger über seine Rückkehr auf die internationale Bühne, den Overtourism vom Himalaya bis nach Südtirol und über das Geheimnis eines glücklichen Lebens.
Nomos Glashütte will mit zwei neuen Versionen der Club Campus die Generation Corona belohnen. Geblieben ist das Club-Campus-typische California-Zifferblatt.
2019 stellte IWC mit der Top Gun Mojave Desert erstmals eine Uhr im Wüstentarn-Look vor. Jetzt gibt es sie auch als Big Pilot Watch in 46 Millimetern, einmal sogar mit Ewigem Kalender.
A. Lange & Söhne lanciert die Lange 1 wieder mit Ewigem Kalender und Mondphase, jetzt ohne Tourbillon. Zur Ausstattung gehört auch die retrograde Wochentagsanzeige.
Tudors Taucheruhr Black Bay Fifty-Eight 925 erlaubt die Wiederentdeckung eines Edelmetalls. Dessen Zusammenspiel mit dem Farbton Taupe ist von seltener und überraschender Schönheit.
Mit der Polo begeisterte Piaget 1979 den Jetset. Heute feiert die sportlich-elegante Luxusuhr ein Comeback. Die Piaget Polo Skeleton beeindruckt durch feine Veredelung und ein ultraflaches Gehäuse.
Schon der Filmstar Steve McQueen trug gerne den Fliegerchronographen 417 der deutschen Marke Hanhart. Jetzt ist er wieder erhältlich. Über Geschichte und Rückkehr einer Uhrenlegende.
Achtzigmal pro Sekunde bewegt sich der Sekundenzeiger in der Slimline Monolith Manufacture von Frederique Constant. Dahinter steckt ein neuer Regulator. Ist er besser als die traditionelle Unruh?
Die Kleine Lange 1 Mondphase von A. Lange & Söhne erzeugt den Eindruck einer mondhellen Nacht. Dafür sorgen Sterne und Goldfluss. Die Mondphase ist auf 122,6 Jahre vorher berechnet.