Einträge von

American Dream

Vor hundert Jahren erfand Vacheron Constantin eine Uhr speziell für Autofahrer. Das Jubiläum feiert die Genfer Manufaktur mit der eleganten Historiques American 1921.

Trekking Record

Montblancs neue Version der Weltzeituhr 1858 Geosphere ist der Wüste Gobi gewidmet. Inspiration war Reinhold Messners berühmte Expedition durch die ostasiatische Trockenzone.

Runde Sache

Die Metro von Nomos Glashütte hat für das Design von Mark Braun diverse Preise eingeheimst. Jetzt bekommt sie mit dem patentierten Ringdatum der Manufaktur ein attraktives Update.

Nur 6,5 Millimeter

Mit der Polo begeisterte Piaget 1979 den Jetset. Heute feiert die sportlich-elegante Luxusuhr ein Comeback. Die Piaget Polo Skeleton beeindruckt durch feine Veredelung und ein ultraflaches Gehäuse.

Air Force One

Schon der Filmstar Steve McQueen trug gerne den Fliegerchronographen 417 der deutschen Marke Hanhart. Jetzt ist er wieder erhältlich. Über Geschichte und Rückkehr einer Uhrenlegende.

Turbo-Triebwerk

Achtzigmal pro Sekunde bewegt sich der Sekundenzeiger in der Slimline Monolith Manufacture von Frederique Constant. Dahinter steckt ein neuer Regulator. Ist er besser als die traditionelle Unruh?

Langes Sternstunde

Die Kleine Lange 1 Mondphase von A. Lange & Söhne erzeugt den Eindruck einer mondhellen Nacht. Dafür sorgen Sterne und Goldfluss. Die Mondphase ist auf 122,6 Jahre vorher berechnet.